Fred Kaps (1926-1980) gilt als der größte Zauberer aller Zeiten. Anlässlich seines 40. Todestages erinnert Michel van Zeist daran, wie besonders Hollands dreimaliger Zauberweltmeister wirklich war. In Fred Kaps, Master Magician trägt er viele Erinnerungen an Fred Kaps zusammen, unter anderem von seiner Tochter Barry Schatz-Bongers und seinem ehemaligen Kollegen Flip Hallema. Zwei prominente Gesichter der heutigen Zauberwelt – die Niederländer Hans Kazàn und Hans Klok – teilen ihre Ansichten über Kaps und die Zauberszene im Allgemeinen.
Vier Jahrzehnte mussten treue Fans von Fred Kaps warten, doch nun können seine größten Geheimnisse endlich gelüftet werden. Michels Biografie bietet einen tiefen Einblick in das Leben von „The Johan Cruijff of Magic“. Der Werdegang, das Repertoire und das Privatleben von Kaps werden von Menschen, die ihn wirklich kannten, aus verschiedenen Blickwinkeln erklärt und diskutiert. Entdecken Sie die Geschichte hinter seinem berühmten Salt Trick und warum seine Kostüme nachtblau sein mussten. Sowohl Amateur- als auch professionelle Magier können vom Meister selbst lernen, was zu tun ist und was nicht.
Ausführliche Aufmerksamkeit wird auch Henk Vermeyden (1908-1988) gewidmet. Dieser Trainer und Manager von Magiern gründete die Dutch Magic Union (NMU) und die Fédération Internationale des Sociétés Magiques (FISM). Vermeyden war „The Magic Dandy“, der mehrere Weltmeister, darunter Fred Kaps, von seinen Grachtenhäusern an der Keizersgracht und dem Kloveniersburgwal in Amsterdam führte. Viele berühmte Zauberer und Illusionisten, darunter Siegfried & Roy, suchten Rat bei ihm. Welche Tipps und Tricks wurden ausgetauscht? Auch dank Vermeydens Verdiensten waren die Niederlande viele Jahre lang die Zaubernation Nummer eins der Welt.
Mit Erlaubnis der Familie Fred Kaps und uneingeschränktem Zugang zu den Archiven dieser Legende gewährt Michel einen exklusiven Einblick in das Leben und die Zeit dieses einzigartigen Künstlers: Fred Kaps, Master Magician.
Fred Kaps' Veröffentlichungen / Trickerklärungen aus Henk Vermeydens Zaubermagazin Triks sind ebenfalls enthalten.
Geschrieben in Zusammenarbeit mit – zusätzlich zu den oben genannten – Jeff McBride, James Swain, Chris Wasshuber, Brenda & Theo Achterberg, Peter Vogel, Ronald Moray, Jan Paymans, James Schatz, Gerrit ten Cate, Véronique Ross, Tonny Eyk, Hanny Morpurgo , George Tokaya, Eric Eswin, Kobe van Herwegen, Sylvia Schuyer, Tel Smit, Hubrecht Duijker, Ton Bal, Andy Doornhein, Jordi IJzerman, Kevin Ike, Aris Smit, Angela de Zeeuw und John Eertink.
Der Autor: Michel van Zeist ist Zauberer, Event-Moderator und Synchronsprecher. Er studierte Kommunikationswissenschaft an der Radboud University in Nijmegen. Michel war Produzent für NPO Radio 1 und hatte einen regelmäßigen Sendeplatz bei Radio Gelderland.
Englischsprachiges Buch, Festeinband, 260 Seiten und 250 Fotos, durchgehend farbig.